Produktempfehlungen
Beschreibung
Der AZ-Delivery Farberkennungssensor arbeitet mit den Farben Rot, Grün und Blau. Er funktioniert mit geringem Stromverbrauch und kann in Ihren DIY-Projekten verwendet werden. Sein IR-Anteil ist minimiert, da er einen IR-Sperrfilter besitzt.

Anwendungen:
- Steuerung der RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung
- Messung der Farbtemperatur des Lichts
- Erkennung des Umgebungslichts für die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung des Displays
- Überprüfung und Sortierung der Produktfarbe
Besonderheiten:
- Erkennung von rotem, grünem, blauem (RGB) und weißem Licht mit IR-Sperrfilter
- 3.800.000:1 dynamischer Bereich
- Programmierbare obere und untere Schwellenwerte mit Nachleuchtfiltern
- Niedriger Stromverbrauch: 2,5 uA Schlafzustand
- 65-uA Wartezustand mit programmierbarer Wartezeit von 2,4 ms bis> 7 Sekunden
- I2C Fast Mode kompatible Schnittstelle
- Datenraten bis zu 400 kbit/s
- Eingangsspannungspegel: Kompatibel mit VDD oder 1,8 V Bus
- Registersatz und Pins kompatibel mit der TCS3x71-Serie

Hochwertige Farbmessung
Das Modul minimiert die Auswirkungen von IR- und UV-Spektralkomponenten, um präzise Farbmessungen zu ermöglichen.

Quick-Start-Guide
Wir bieten eine umfangreiche E-Book-Bibliothek, regelmäßige Blog-Einträge mit spannenden Projekten, sowie eine aktive Kunden-Community.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Der Einstieg in den 3D-Druck - Teil 6 - Autoleveling mit 3D Touch V3.0
Der fünfte Teil dieser Blogserie ist im November 2021 erschienen und damit fast ein halbes Jahr alt, Stand April 2022. Er sollte die Reihe ursprünglich abschließen. Seitdem ist mein 3D-Drucker mit den hier vorgestellten Modifikationen super gelaufen.
Weitere Projektvorschläge
HTML Buttons für den ESP Webserver
Hallo und herzlich willkommen zu unserem heutigen Beitrag. Nachdem es gestern um HTML und eckigen Klammern ging, wollen wir uns heute anhand einer kleinen Schaltung anschauen wa...
Smarthome Zentrale mit ArduiTouch Teil 5 - Neues GUI und Variation für ESP8266 statt ESP32
Nun ist es endlich soweit. Unsere Serie zur Smarthome Zentrale kann weitergehen. Nachdem die erste Version ein sehr einfaches GUI hatte, habe ich mich entschlossen den gesamten ...
Weitere empfohlene Produkte
Bücher



