Produktempfehlungen
Beschreibung

Merkmale
-
25MHZ Hochgeschwindigkeits-Quarzoszillator bis zu 32.768k Niedergeschwindigkeits-Quarzoszillator
-
STM32F401CCU6 Prozessor mit 64KB SRAM 256KB Flash
-
ARM Cortex-M4 mit FPU Kern mit integriertem Flash und SRAM.
-
Binäre Kompatibilität mit Cortex-M3.
-
Wird von den Arduino_Core_STM32 Boarddefinitionen unterstützt.
Technische Details:
Board-Typ | Evaluierungsplattform |
Inhalt | Board(s) |
Kernprozessor | ARM Cortex-M4 |
Montageart | Feststehend |
Typ | MCU 32-Bit |
Verwendetes IC / Bauteil | STM32F401CCU6 |

Einfach und bequem
Dank des STM-Bootloaders im ROM brauchen Sie keinen Programmierer, um binäre Firmware zu laden! Wird mit losem Header geliefert, den Sie einlöten können, um ein Breadboard anzuschließen.

Quick-Start-Guide
Wir bieten eine umfangreiche E-Book-Bibliothek, regelmäßige Blog-Einträge mit spannenden Projekten, sowie eine aktive Kunden-Community.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller
Projektempfehlung
MAX98357 - Was ist eigentlich I2S?
Kein Schreibfehler, nicht I2C (bzw. I²C = Inter-Integrated Circuit), sondern tatsächlich I2S (bzw. I²S = Inter-IC Sound). Dabei handelt es sich um eine ebenfalls von Fa. Philips entwickelte serielle Schnittstelle, jedoch nur für die Übertragung von digitalen Audiodaten. Auf der Suche nach möglichen neuen Produkten für
Weitere Projektvorschläge
Arduino IDE - Programmieren für Einsteiger - Teil 1
Diese fünfteilige Serie richtet sich an diejenigen, die gerne Arduino Projekte umsetzen möchten, jedoch mit der Programmiersprache und der Arduino IDE nicht so sehr vertraut sin...
Wie unser Computer tickt - alles logisch?
Grundlagen der Digitaltechnik am Beispiel des Schieberegisters SN74HC595N Einer der blödesten Sprüche aus meiner Jugend war: Lehre nicht andere, bis du nicht selbst gelehret bis...