Produktempfehlungen
Beschreibung
- Drahtloser Standard FCC/CE/IC/TELEC/KCC/SRRC/NCC
- Drahtloses Protokoll 802.11 b/g/n/d/e/l/k/r
- Frequenzbereich 2,4 - 2,5 GHz
- Speicher 4 MB Flash, 520KB SRAM
- Drahtlose Form On-board PCB Antenne
- Betriebstemperatur -40 bis +125 °C
- Drahtloses Netzwerk Typ Station/ SoftAP/ SoftAP + Station/ P2P
- Sicherheitstyp WPA/ WPA2/ WPA2-Enterprise/ WPS
- Benutzerkonfiguration AT+ Befehlssatz, Web Andriod / iOS, Cloud Server
- Firmware-Aktualisierung UART-Download / OTA / Host
- Netzwerkprotokoll IPv4, IPv6, SSL, TCP / UDP / FTP / HTTP / MQTT
- Elektrische Eigenschaften 3,3 V Betriebsspannung, 15 mA Ausgangsstrom pro GPIO-Pin, 80 mA durchschnittlicher Arbeitsstrom
- Bluetooth-Spezifikation NZIF-Empfänger mit -98dBm Empfindlichkeit, Class-1 Class-2 und Class-3 Sender, AFH, CVSD und SBC
Wenn Sie hochwertige Raspberry Pi Produkte suchen, sind Sie bei AZ-Delivery Vertriebs an der richtigen Adresse.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
ESP32: Beide I²C-Schnittstellen verwenden
Vor einiger Zeit habe ich Ihnen gezeigt wie Sie mehrere I²C Geräte an einem Mikrocontroller betreiben können. Ein Kunde hat heute angefragt ob bzw. wie er 2 Module mit identischer I²C-Adresse an einen ESP8266 betreiben kann. Mir ist als Lösung nur die Verwendung von einem Mikrocontroller mit zwei I²C Bussen eingefallen, wie z.B. der ESP32. Wer jedoch schon mal versucht hat dies in einem Projekt umzusetzen, scheitert in der Regel schon am I²C-Scanner-Beispiel. Daher habe Ich mir heute einen ESP32 und ein Paar I²C-Module geschnappt, und präsentiere Ihnen einen Funktionsfähigen I²C Scanner für beide Busse.
Weitere Projektvorschläge
ESP32 - das Multitalent
In diesem Beitrag wollen wir uns ansehen, was dieser Mikrocontroller alles kann, wie er mit der Arduino IDE programmiert werden kann, und welche unterschiedlichen Module und Boa...
ESP32 Projekt: Anzeige für Wettervorhersage
Wie wird das Wetter morgen und übermorgen? Mit dem ESP32 laden wir die Wettervorhersage für die nächsten fünf Tage von https://openweathermap.org herunter und zeigen sie auf ein...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



