Produktempfehlungen
Beschreibung
Unsere AZ-Delivery Relais Module schalten schnell und zuverlässig viele Schaltvorgänge. Dank eines zusätzlichen Transistors lässt sich das Modul mit den meisten Mikrocontrollern mit wenig Strom schalten. Die verwendeten Relais sind großzügig dimensioniert um eine zuverlässige Funktion auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen zu ermöglichen.
Die Optokoppler und Dioden schützen Ihren Controller vor Beschädigungen. Die Quelle der Stromversorgung lässt sich mit einem am Board befindlichen Jumper konfigurieren.
Die Relais werden häufig in der Fernsteuerung, Kommunikation, Mechatronik, Leistungselektronik, etc. eingesetzt. Sie können auch verwendet werden, um leistungsstarke Spannungs-/Stromelektronik (wie AC- oder DC-Motoren, AC-Geräte, etc.) von der Mikroelektronik (Mikrocontroller, Sensoren, etc.) zu trennen.

Besonderheiten
- Großzügig dimensioniert, um ein dauerhaftes Arbeiten auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen zu ermöglichen.
- Dank eines zusätzlichen Transistors lässt sich das Modul mit den meisten Mikrocontrollern mit wenig Strom schalten.
- Kompaktes Design und große Kapazität: dieses 8-Relais Modul kann hohe Ströme bis 5A schalten.
Technische Daten
Typ | 8-Kanal |
Abmessungen | 50 x 140mm [1.97 x 5.5in] |
Maximum DC | 5A 30V |
Maximum AC | 5A 50V |
TTL-Steuersignal | 5V DC |
Kontakttyp | Beide: Normalerweise geschlossen - NC, Normalerweise geöffnet - NO |

Leistungsstarke Elemente
Durch die Verwendung von einem DC5V-Relais und einem SMD-Optokoppler der Low-Level-Trigger unterstützt, kann das Modul sicher auch für anspruchsvolle Projekte verwendet werden.

Quick-Start-Guide
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Relais fernschalten mit nRF24L01
Nachdem Andreas Wolter meinen „Santa Detector“ um zwei nRF24L01 Transceiver ergänzt hatte, um die Sensorsignale in einem anderen Zimmer zu empfangen, lagen die beiden Module bei mir auf dem Tisch, bereit für ein neues Projekt. Wollte ich nicht schon seit längerem verschiedene Lichtkreise auf meiner Modelleisenbahnanlage mit Relais schalten? Der Micro Controller mit dem Funkempfänger und den Relais irgendwo versteckt unter der Platte, der Sender griffbereit neben den Fahrpulten.
Weitere Projektvorschläge
Der Pool-Controller (2/4)
Im vorangegangenen Artikel haben wir einen Überblick über das Projekt des smart gesteuerten Pools gegeben. In diesem zweiten Teil werden wir auf das Herzstück, den Controller, e...
PlatformIO: Erste Schritte
Als erstes möchte ich mich bei allen unseren Lesern für das rege Feedback zu unserem Artikel „PlatformIO Installation“ bedanken. Viele haben den Artikel gelesen, und auch die So...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



