Produktempfehlungen
Beschreibung
Dieses AZ-Delivery 4-Relais-Modul besteht aus vier LEDs, vier Widerständen, vier NPN-Transistoren, vier Dioden und vier Relais, die bis zu 5A 50V AC verarbeiten können.
Die Relais sind großzügig, aber trotzdem kompakt dimensioniert, um ein dauerhaftes Arbeiten auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen zu ermöglichen. Mithilfe eines zusätzlichen Transistors kann das Modul schnell und einfach mit verschiedenen Mikrocontrollern mit wenig Strom geschaltet werden.
Die Optokoppler und Dioden schützen Ihren Controller vor Beschädigungen. Die Quelle der Stromversorgung lässt sich mit einem am Board befindlichen Jumper konfigurieren.
Besonderheiten
- Dank der ideal dimensionierten Relais kann das Modul auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen ein dauerhaftes Arbeiten gewährleisten.
- Welche Relais geschaltet haben, erkennt man schnell anhand des LEDs Status.
- Breiter Anwendungsbereich: Fernsteuerung, Kommunikation, Mechatronik, Leistungselektronik usw.
Technische Daten
Typ | 4-Kanal |
Abmessungen | 55 mm x 75 mm [2.2 in x 2.95 in] |
Kontakttyp | Beide: Normalerweise geschlossen - NC, Normalerweise geöffnet - NO |
Maximum DC | 5A 30V |
Maximum AC | 5A 50V |
TTL-Steuersignal | 5V DC |
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Relais fernschalten mit nRF24L01
Nachdem Andreas Wolter meinen „Santa Detector“ um zwei nRF24L01 Transceiver ergänzt hatte, um die Sensorsignale in einem anderen Zimmer zu empfangen, lagen die beiden Module bei mir auf dem Tisch, bereit für ein neues Projekt. Wollte ich nicht schon seit längerem verschiedene Lichtkreise auf meiner Modelleisenbahnanlage mit Relais schalten? Der Micro Controller mit dem Funkempfänger und den Relais irgendwo versteckt unter der Platte, der Sender griffbereit neben den Fahrpulten.
Weitere Projektvorschläge
Netzwerk überwachen mit dem RaspBerry Pi
Wie mein Kollege Ihnen schon geschildert hat, haben wir seit dem Umzug im März immer wieder Probleme mit unserer telefonischen Erreichbarkeit. Um den Status der Internetverbindu...
Was funkt denn da? 433Mhz Module
Heute möchte ich Ihnen den vorerst letzten Beitrag der Reihe "Was funkt denn da?" vorstellen. Wir beginnen mit einer primitiven Funkstrecke zwischen zwei UNOs. Dazu verwenden wi...
Weitere empfohlene Produkte
Bücher



